Maklerprovision – wer zahlt?

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie tauchen häufig Fragen zur Maklerprovision auf. Wer zahlt diese Provision und wie hoch ist sie? Wir geben Ihnen alle relevanten Informationen zur Maklerprovision und erläutern, wie diese geregelt ist..
Was ist eine Maklerprovision?
Die Maklerprovision, auch Courtage genannt, ist das Entgelt für die Vermittlung oder den Nachweis einer Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrags über eine Immobilie. Sie wird entweder vom Käufer, vom Verkäufer oder von beiden Parteien gezahlt. Die Höhe der Provision richtet sich nach dem Wert der Immobilie und den Vereinbarungen im Maklervertrag.
Wer zahlt die Maklerprovision?
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2020 gilt in der Regel: Bei privaten Wohnimmobilien teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision. Es ist jedoch auch möglich, dass der Verkäufer die komplette Provision übernimmt. Diese Regelung soll eine ausgewogene Verteilung der Kosten sicherstellen. Wichtig ist, dass im Maklervertrag immer klare Vereinbarungen über die Aufteilung der Provision getroffen werden.
Innenprovision vs. Außenprovision
Wir bei der Immobilienkanzlei Fleischmann arbeiten in der Regel ausschließlich mit Innenprovisionen. Doch was bedeutet das konkret? 1. Innenprovision: In diesem Fall übernimmt der Verkäufer die volle Provision. Dem Käufer entstehen somit keine zusätzlichen Kosten für die Maklerleistung. 2. Außenprovision: In diesem Fall zahlt der Käufer die Provision. Dieses Modell wird bei uns jedoch nicht praktiziert.
Vorteile der Innenprovision
Die Innenprovision bietet dem Käufer mehrere Vorteile: Kostenklarheit: Der Käufer kennt den Gesamtpreis der Immobilie ohne zusätzliche Provisionen. Verhandlungsbasis: Eine klar definierte Provision schafft eine bessere Basis für Preisverhandlungen. Vertrauensbildung: Da der Verkäufer die Kosten für den Makler übernimmt, kann der Käufer sicher sein, dass der Verkäufer von den Dienstleistungen überzeugt ist.
Höhe der Maklerprovision
Die Höhe der Maklerprovision variiert je nach Region und Immobilie. Üblich sind in Deutschland Provisionen zwischen 3 % und 7 % des Kaufpreises. Bei der Immobilienkanzlei Fleischmann legen wir großen Wert auf Transparenz und Fairness. Deshalb informieren wir unsere Kunden stets umfassend und transparent über die anfallenden Kosten.
Klarheit und Vertrauen: Ihr Hauptmakler an Ihrer Seite
Die Regelungen zur Maklerprovision können komplex sein, doch wir vom Immobilienbüro Fleischmann setzen auf Klarheit und Vertrauen. Mit unserer Innenprovision sorgen wir dafür, dass der Erwerb einer Immobilie für den Käufer so transparent und angenehm wie möglich abläuft. Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Als Ihr Hauptmakler stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.